Programm PDF Download
Im Roten Foyer: Die Nowak

Lange war es still im Roten Foyer – genaugenommen sechs Jahre! Höchste Zeit also, diese legendäre Konzertreihe wieder aufleben zu lassen. Und wer könnte das besser, als eine so außergewöhnliche Künstlerin: Die Nowak. Wie eine Diva der Goldenen Zwanziger hämmert sie in die Tasten. Sie verwandelt Schottergärten in Blumenwiesen, heilt altes Liebesleid und holt die Träumer aus dem Neverland. Ihre Musik, eine packende Mischung aus Chanson, Pop und Indie, schneidet mit einem schmerzhaften Biss in den Verstand und dringt wie eine klingende Kettensäge durch den Dschungel der Konsumgesellschaft. Die Nowak ist anders, eigenwillig und ein bisschen verschroben. Aber genau das macht ihre Musik so faszinierend und unverwechselbar. Wenn sie auf der Bühne steht, kann man nicht anders, als sich von ihrer Energie und ihrem Charisma mitreißen zu lassen.
VK 15 €, AK 17 € / Foyer / Abendkasse und Einlass ab 20:00
ah: 1848! Revolution der ersten Generation

Louise Aston und Mathilde Anneke, zwei Revolutionärinnen, treffen sich auf einem Schiff, das sie aus der Heimat fortbringt. Die Revolution von 1848 ist gescheitert, doch sie träumen von einer besseren Zukunft, denn der lange Weg zur Demokratie hat gerade erst begonnen … Am 18. März 1848 gingen in Deutschland und Österreich Menschen auf die Barrikaden, um für Freiheit und Demokratie zu kämpfen. 175 Jahre später – in einer Zeit der Revolte der „letzten Generation“ – begeben sich die beiden Schauspielerinnen Gabi Altenbach und Ines Honsel auf eine abwechslungsreiche Spurensuche nach der „ersten Generation“. Sie erzählen und singen von Schicksalen, vom Alltäglichen und Außergewöhnlichen. Und sie erschaffen ein lebendiges Bild der Ereignisse und ihrer Folgen. Keine Geschichtsstunde, sondern erlebte Vergangenheit!
VK Kat. I 18 €, Kat. II 16,50 €, AK Kat. I 19,50 €, Kat. II 18 € / Reihenbestuhlung
Abendkasse ab 18:00, Einlass ab 18:30
Butterbrezel-Jazz im Schlosshof mit The Wednesday Rehearsal Band

Seit Jahren ein fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Zehntstadel-Sommers! Von Juni bis September verwandelt sich der Schlosshof an jedem ersten Sonntag im Monat in eine Open-Air-Bühne und zieht Musikbegeisterte, Familien und Freunde gleichermaßen an. Beschwingte Klänge, duftender Kaffee und frische Butterbrezeln laden zum entspannten Sonntagmorgen ein. „The Wednesday Rehearsal Band“ sorgte bereits im letzten Juni für unvergessliche Stimmung und sommerliche Leichtigkeit. Ruth Atzinger (Gesang, Smallpercussion), Anton Spengler (Klavier) und Steffen Gass (Kontrabass, Gesang) meistern sowohl sanfte als auch kraftvolle Töne und präsentieren neben Jazzstandards seltene Stücke.
Eintritt 12 € (inkl. einer Tasse Kaffee und einer Butterbrezel) / Ermäßigte Tickets nur für Schüler:innen / Student:innen 6 € / Kinder bis 6 Jahren erhalten freien Eintritt (ohne Verzehrgutschein) / Einlass und Tageskasse ab 10:00 / Vorverkauf nur nach Indoor-Kapazität (bei schönem Wetter gibt es evtl. noch Restkarten an der Tageskasse)